Frisuren

Sammlung von Fotos aus dem Reutlinger Generalanzeiger

Diese Frisurenmode ist nicht neu, wie das Foto von Horst Wessel aus dem Jahr 1929 (Bundesarchiv_Bild_146-1978-043-14-Horst_Wessel.jpg) zeigt. Zu meiner Jugendzeit wollten viele Erwachsene noch, dass man mit solch einem „anständigen Haarschnitt“ vom Friseur zurückkommt. Ein kleiner Sieg war schon, wenn man einen „Rundschnitt“ durchsetzen konnte. Und heute lassen sich erwachsene Menschen derart verunstalten. Was die Fußballer aber wohl nicht so sehen.

Schweiz: „Ich muss meinem Schicksal dankbar sein …

… für all das Große und Schöne, was meine Augen in der Schweiz gesehen haben. So herrlich und schön die Natur hier ist, so schön sind auch die Menschen; vorzüglich die Frauenzimmer, die nahezu ausnahmslos Schönheiten sind.“ Nikolai Karamsin in Rabenkalender 4. August 2024

Collage/Zeichnung/ Hatje Cantz Geschenkpapier: V. Onmir, Rabenkalenderrückseite 8.4. 2024

„Narzissmus ist was Feines …

… für die Bühne. Jeder Schauspieler hat ihn. Und die Schauspielerinnen natürlich auch. Man sollte ihn als Motor behandeln, den man steuern kann. Nicht umgekehrt, dass er einen vor sich hertreibt.“ Joseph Hader in Rabenkalender 28. Juli 2024

Collage/Zeichnung: V. Onmir, Rabenkalenderrückseite 28.7. 2024

Serie HC (Hatje Cantz) Skulpturen

Collage/Zeichnung: V. Onmir, Rabenkalenderrückseite 15.7. 2024

Collage/Zeichnung: V. Onmir, Rabenkalenderrückseite 16.7. 2024

Collage/Zeichnung: V. Onmir, Rabenkalenderrückseite 17.7. 2024

Collage/Zeichnung: V. Onmir, Rabenkalenderrückseite 18.7. 2024

Collage/Zeichnung: V. Onmir, Rabenkalenderrückseite 19.7. 2024

Collage/Zeichnung: V. Onmir, Rabenkalenderrückseite 20.7. 2024