Gesucht wurde der „Bewohner einer Neuffener Teilortsgemeinde“. Mit Rücksicht auf die geringe Einwohnerzahl wird auf Namensnennung verzichtet, Es handelt sich um eine männliche Person, die ein K in den Schnee pisst, folglich um einen K-Pisser, die Kurzform für einen Kappishäuser.
Schlagwort-Archive: Kappishäusern
Antworten
Ob man nun …
… auf dem Mörike-Weg oder auf dem Gustav-Ströhmfeld-Weg wandert – so genau weiß man’s nicht. Es ist angesichts der wechselnden Landschaft, der überraschenden Ausblicke, egal zu welcher Jahreszeit, auch zweitrangig. Der Jusi und die Panoramastraße zwischen „Kappis“ und Kohlberg haben vor allem im Sommer etwas Mediterranes. Zwischen Kohlberg und Grafenberg gibt es ein Arboretum, eine „Baumsammlung“, einen Exotenwald zu entdecken. Zwischen Kohlberg und Tischardt findet man Gruben, in denen im Mittelalter das Bohnerz zur Eisenverhüttung heraus“gegrubelt“ wurde.