… von Bert Brecht
24. Juni. Wahlen in der Türkei. Mit bekanntem Ausgang.
… Bert Brechts Geburtstag am 10. Februar zu feiern, da er ein Sohn Pfullinges ist, leider aus welchen Gründen auch immer eingeschlafen ist, war es umso löblicher, dass Petra und Thomas Zecher und die Metzinger Medien Akademie zum 120. Geburtstag einen Brecht-Abend veranstalteten. Ganz im Brecht’schen Sinne der „Kultur von unten“ beteiligten sich etliche Gäste an der Gestaltung des Abends. Da durfte natürlich ein kleiner Bericht zu den Pfullinger Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag nicht fehlen. Außerdem brachte ich meinen damaligen Beitrag des Pfullinger Kunstkreises zu „Bert Brecht – made in Pfullingen“ mit. Einen „Brecht-Würfel“, der zum einen einen „Crashkurs Brecht“ bietet und im wahrsten Sinne des Worte, durch die Zigarre, Einblicke in Brechts Leben gewährt.
ist der Geburtstag von Bert Brecht in Augsburg. Das heißt nun, am 10. Februar dieses Jahres würde Brecht seinen 119. Geburtstag gefeiert haben. Zum 100. Geburtstag im Jahre 1997 überraschte die Pfullinger Kulturszene die Brecht-Szene und vor allem die nicht eingeweihte Pfullinger Bevölkerung mit einer Tatsache, die über den Reutlinger Altbürgermeister Albert Schuler bekannt und durch Tafel am Pfullinger Bahnhof angebracht wurde. Bert Brecht erblickte exakt neun Monate nach der Hochzeit seiner Eltern und anschließender Übernachtung im Pfullinger Bahnhofsgebäude in Augsburg das Licht der Welt. Altbürgermeister Heß schreibt im Grußwort zu den Feierlichkeiten zur Schwangerschaft Mutter Brecht:
In den folgenden neun Monaten stellte der Initiativkreis „Brecht – made in Pfullingen“ ein umfangreiches Programm auf die Beine, das in besonderer Weise würdigte: Es waren die kleinen Theaterstücke, die Darstellung der Hochzeit im alten Bahnhof, kulinarisch begleitet mit Rezepten aus der Brecht-Küche, ein Geburtstagsfest und Ausstellungen, die das Brecht’sche Kultur- und Geschichtsverständnis in Form von Ausstellungen aktuell umsetzten.
Am Tag der Geburt begann die Brecht-Gemeinde zu feiern, die Pfullinger Fan-Gemeinde hatte die „Schwangerschaft“ abgeschlossen.