Beteiligung oder Mitmachmöglichkeit

Zeichnung: V. Onmir, Rabenkalenderrückseite 5.1. 2025

Auch die Signatur kann selbstverständlich entfernt , bzw. durch eine eigene ersetzt werden.

Das Rabenkalenderblatt kann innerhalb des mit Scheren gekennzeichneten Rahmens frei gestaltet werden, in dem die Fläche teilweise oder gänzlich „bereinigt“ wird oder Vorhandenes zur Eigengestaltung genutzt wird. Die eingegangenen Kreationen werden veröffentlicht. V. Onmir ist gespannt! Einsendeschluss 12. Januar. Thematisch besteht absolute Freiheit, eine Hilfestellung kann der Text des Kalenderblattes vom 5.1. 2025 bieten:

„Wenn es einen Gott gibt, muss er einen unendlichen Humor haben. Der muss wahnsinnig Freude haben, Welten in die Luft zu jagen, der ist wie ein Kind, das mit Zinnsoldaten spielt. Und da dem Moral oder sonst was zuzudichten, nein, ich glaube, er hat einfach Freude am ganzen Spektakel.“  Friedrich Dürrenmatt im „Spiegel“

 

„Er ist unloyal, aber nie….

…kleinlich; brutal, aber nie philiströs; albern, aber dann noch originell; nie mittelmäßig. Er stellt sich selbst in Frage, aber lässt sich nicht in Frage stellen; ein Kritiker tadelt ihn wegen falscher Grammatik, u. Dürrenmatt schiesst den Kritiker in Grund und Boden kraft seines Witzes, der nichts beweist, aber Format hat als Witz; er hat die Lacher auf seiner Seite, u. die Lacher sind ihm wichtiger als ein Freund.“ Max Frisch über Friedrich Dürrenmatt in Rabenkalender 2013 .1.2013

Zeichnung: V. Onmir, Rabenkalenderrückseite 5.1.2013