Wenn das „Bigband-Orchester“, das zusammen auf der Bühne, beziehungsweise im Studio stand, um die SPÄTZÜNDER-CD von Wunderle Gerald Ettwein und Mamfred Didi von Au musikalisch zu unterstützen, heute Abend die Release-Party im franz.k. live begleitet, werden das die Kollegen nicht umsonst, aber ohne Gage tun. Denn sie spenden dieselbe für die neunjährige Jenny, die gegen den Krebs kämpft. Hier mehr. Für Kurzentschlossenene, die sich dieses einmalige Ereignis nicht entgehen lassen wollen, gibt es noch Karten.
Schlagwort-Archive: Gerald Ettwein
Einladung
Liebe Freunde, Freundinnen und Bekannte der Spätzünder, diese Veranstaltung gibt es nur einmal:
Release Party zur Neuen CD „ Die Spätzünder und Freunde“
am 11.4.2017 im Franz. K , Reutlingen, Beginn: 20.00 Uhr
Von der neuen Spätzünder CD habt ihr / haben sie vielleicht schon gehört.
Die Songs dieser CD bringen wir nur am 11.4 und nur im Franz K. mit der (fast) kompletten Band live auf die Bühne.
Die Freude, die uns auf der CD begleiten sind: Ebe Herrmann und Matthias Knodel (Trio Watüpf und Knoba Sörwiss).
Jochen Lanius und Charli Nisi (Blues Collected), Birgit und Dieter Stoll (Hourse Moutain) , Wolfram Karrer ( Duo Karrer Stoll, Camping Orchester) und Dizzy Pandtle an Congas und Tablas.
An diesem Abend wir auch Benni Strohmaier (Delta B und Madaus Band) dabei sein.
Die CD, finden wir, ist dank dieser fantastischen Musiker richtig gut geworden. Viele Leute sagen, „es tät großen Spaß machen, sie anzuhören“.
Ein vielseitiger Sound, mal Blues, mal Rock, mal Folk, mal …. Spätzünder-Sound halt.
Der Abend wird mit Anekdoten und Programmausschnitten „Spätzünder“ und „Soko Bempflingen“gewürzt. Es wird also auch lustig.
Kartenvorbestellung über Franz K.: www.franzk.net
Wir würden uns freuen, euch / Sie im franz k. zu sehen
Didi von Au
Gerald Ettwein
Nachschlag: Jürgen Herdin …
Volle Hütte …
… in der SCHMALEZWO. Der Grund: DIE SPÄTZÜNDER, das sind Didi von Au und Gerald Ettwein, hatten mit Unterstützung von lieben Kollegen eine CD produziert, die nun – ganz auf der Höhe der Zeit – in die Welt der Fans und Hörer „entlassen“ wurde. Kurz, es war eine RELEASE-Party, wie sie die SCHMALEZWO schon lange nicht mehr erlebt hatte. Unsere Freundin Rita mit ihrem Karlchen-Catering hatte uns schon zu Beginn mit sehr Schmackhaftem überrascht.

… die anderen Kollegen spielen sonst in anderen Bands. Andere konnten an diesem Abend leider nicht dabei sein, aber es klappte. Profis halt!
Alle Bilder © Karin Schliehe. Mehr hier und hier.
Und hier noch der erste Presseartikel aus dem Reutlinger Generalanzeiger von Joachim Baier.
Wenn Gerald…
… Ettwein (alias HERR WUNDERLE oder einer der beiden SPÄTZÜNDER) den Gong schlägt, haben sich die Kolleginnen und Kollegen aus der kreativen Szene, die sich nun schon seit Jahren regelmäßig in der SCHMALE ZWO in Pfullingen zu Erfahrungsaustausch und zum Plaudern treffen, schon richtig festgeredet.
Spätestens nach dem dritten „Nach“-Gong tritt Stille ein und ein oder mehrere Anwesende betreten die Bühne, um etwas auszuprobieren – vor dem kritischen (und das wird erwartet) Urteil der Zuschauer. Oder, wie gestern Ina Z., die uns einfach mit einem Ausschnitt aus ihrem Lieder- und Chansonprogramm beglückte. Ina war sofort präsent: Spannend allein schon, wie sie sich das Akkordeon „anzog“ und mit schelmischer Mimik das erste Lied ansagte. Selten Gehörtes von ELEMENT OF CRIME (mit Sven Regener, dem Sven Regener, von dem HERR LEHMANN stammt): „An Land“. Ein Lied von Rio Reiser und viel Eigenes: Wunderschön ein Lied über Kirschblüten, Kirschen und Liebe in und zur Heimat – der Blick vom Albtrauf ins blühende Tal. Ina Zs Musik: Schön, wunderschön, auch schräg, voll Witz, um dann wieder melancholisch zu werden. Appetit auf einen ganzen Ina Z – Abend hat sie allemal gemacht!
Der Ruf erfolgte sehr schnell,…
… und schon waren Didi von Au (alias Mamfred) und Gerald Ettwein (alias Wunderle mit einem Ausschnitt aus ihrem Programm SPÄTZÜNDER in der COMEDY STUBE. Prominent platziert zwischen Michael Krebs, dem Kämpfer gegen den Flüsterfuchs, Kai Magnus Sting – noch nie hatte ich jemanden so schnell und verständlich sprechen hören, und das inklusive Kommentaren zu den Lachern des Publikums -, dem Zauberer Hieronymus, gnadenlos komisch, ohne auch nur ansatzweise zu lachen. Und zusätzlich das COMEDY STUBEn-Quartett mit Christine Prayon, Udo Zeppezauer, Jakob Nacken und Helge Thun, das von Welttheater, über Lyrik, Comedy & Kabarett alles liefert, was sprachlich nicht einfach ist. Wie gesagt, die SPÄTZÜNDER kamen beim Publikum mit ihrem skurrilen Sprachwitz und einem Lied mit gefühlten tausend schwäbischen Ortsnamen saugut an, sodass selbst Helge Thun bedauernd feststellte, dass er nicht auf ein Wortspiel gekommen sei (das ich an dieser Stelle nicht verraten will) aber androhte, es zu klauen. COMEDY STUBE im 7. Jahr wird von Mal zu Mal noch besser, was aber nicht heißt, dass ein gewisser Landessender mit Namen SWR irgendwann auf die Idee kommen würde, diesem Format einen Sendeplatz zu verschaffen. Wie schön haben’s doch die Künstler in NRW oder Bayern, dort schätzt man ihre Arbeit!
Premiere Gerald Ettwein
Unser lieber Kollege in der SCHMALEZWO, der Gerald Ettwein http://www.geraldettwein.de/ hat am 31. Juli mit seinem neuen Kinderstück „Herr Wunderle wird Detektiv“ Premiere, wozu ich ihm das berühmte Toitoitoi zurufen möchte! Mehr unter http://www.ojr-eningen.de/Premiere.pdf .