Archiv für den Monat: Dezember 2017
Vorsätze
Vorsätze
„Für dieses Jahr habe ich mir deshalb Vorsätze gefasst, die ich garantiert auch einhalten kann. So will ich das eine oder andere Mal nicht mehr den Lift ins Redaktionsbüro nehmen. Das ist mit eiserner Disziplin zu schaffen, weil wir seit einigen Wochen nicht mehr im dritten, sondern im ersten Stock arbeiten. Die Treppe will ich bald mit dem linken, bald mit dem rechten Fuß voran betreten. Den Kaffee (ich trinke ihn schwarz und ohne Zucker) werde ich nicht mehr umrühren. Facebook, Linkedln und anderen sozialen Netzwerken werde ich mich weiterhin konstant verweigern. Und ich werde keine E-Books mehr lesen.“ Manfred Papst in der „NZZ am Sonntag“ in Rabenkalender 28.12. 2017
V. Onmir aus…
Entwurf:
Zieh ein!
Ohne Titel …
Präsidiale Rede …
Überfordert
Die rasante technische Entwicklung überfordert viele ältere Menschen und lässt sie dadurch am Alltag verzweifeln. Oft, ohne dass sie es erkennen. Am Beispiel von Opa K. soll verdeutlicht werden, dass dringend Technik-Selbsthilfegruppen für Senioren eingerichtet werden sollten: Opa K. hatte angesichts der Häufung opulenter Festtagsmale versucht, im Hause der Verwandtschaft die Personenwaage zu benützen und suchte vergeblich nach der Gewichtsanzeige.

Kein Wunder: ecovacs
Was auf den ersten Blick …
vermeintlich englisch erscheint, ist in Wirklichkeit ein Laugengebäck, das vermutlich in fränkischen Gärten wächst. Wobei die fränkische Breeze sich von der schwäbischen Brezel durch die Verwendung von Pudersalz unterscheidet. Die Schwäbische bevorzugt Hagelsalz (das üblicherweise vor dem Verzehr abgestreift wird).