Ja, der Bayrische Rundfunk hat viel übrig für seine Kleinkünstler. Stellt ihnen Senderaum samt „Spielplatz“ zur Verfügung, sodass nicht alle Kolleginnen und Kollegen aus dem Homeoffice herausbasteln müssen. Ringlstetter und Caroline Matzko haben interessante Gäste und sprudeln vor Ideen. Nur sollte Ringlstetter nicht Sven („Kermit“) Plögers hölzerne Empfangsgestik imitieren, die an Stabpuppenspiel erinnert. Der SWR sollte unbedingt ein ausführliches Praktikum beim BR, und auch beim WDR, zum Thema „Präsentation einheimischer Künstler, Kleinkünstler und Regionales“ machen!
Posts Tagged ‘SWR’
Ringlstetter
Samstag, Mai 2nd, 2020Wenn ihr uns gerade nicht live erleben könnt …
Mittwoch, März 18th, 2020… obwohl wir mit KNOBA SÖRWISS sicher für die Gesundheit wichtig wären, haben wir hier nochmals „Humor für Zuhause“ reingestellt. Viel Spaß! Hier könnt ihr noch weiter machen.
SWR (SüdWetterRundfunk) …
Mittwoch, März 11th, 2020SWR
Freitag, September 6th, 2019„Alle reden vom …
Donnerstag, September 13th, 2018Am 5. Februar 1967 …
Freitag, Februar 24th, 2017sendete der SDR (Vorgängeranstalt des SWR) zum ersten Mal ein völlig neues Format: CARTOON, für das Loriot verantwortlich zeichnete. Immerhin fünf Jahre brachte der Sender, der sich heute scheinbar an seine mutigen Zeiten nicht mehr erinnert, diese Mischung aus Comedy, Kabarett, Nonsens und Cartoon, bevor Loriot zu Radio Bremen wechselte. Vielleicht kann ich’s nicht? Ich finde jedenfalls auf der Homepage SWR (SüdWetterRundfunk) nichts! Auch zum Jahrestag wurde nichts vermeldet.
Verwirrung
Freitag, Juli 24th, 2015Pompös nennt sich seit Kurzem die baden-württembergische L-Bank „Staatsbank für Baden-Württemberg“. Ja gut, wenn sie meint. Ich habe da keinen Einfluss drauf. Wenn man aber so einen Staatsakt anzettelt, sollte die Typografie und das Logo zu einander passen. Ich jedenfalls finde, diese Comic-artige Schrift tut das absolut nicht. Sie wirkt wie der gutgemeinte Versuch eines Schülers, der eben von Typografie (noch) keine Ahnung hat. Peinlich!
Programmempfehlung
Freitag, Oktober 31st, 2014DER SCHWABO-ITALIENER Salvatore Marrazzo ist die Hauptfigur im SWR-Film, der morgen, Samstag, 1. November um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen gesendet wird. Mit von der Partie ist Thomas Bidlingmaier von der Linsenhöfer TRAUBE.
Die Drei vom Dohlengässle…
Mittwoch, November 20th, 2013… erlebte ich im ausverkauften Haus des Gastes in Bad Urach. Grandios, geistreich, drei Mol om drei Ecken gedacht, aber auch gradlinig. Auch eine Kleinkunstgruppe, die mit Dietlinde Ellsässer, Ida Ott und Isolde Neu viel zu selten beim SWR präsentiert wird. Ich werde nicht müde zu kritisieren, dass beim Bayrischen Dritten solch gute Künstlerinnen (also, wenn der BR in BaWü zuständig wäre!) schon längst ein eigenes Sendeformat hätten. Empfehlung: Gucket vorbei, wenn se auftretet. Termine hier.