Fundstück. Möglicherweise aus einer Textilfabrik für Schweizer-Flaggen-Herstellung. Nicht belegt. Übrigens: Die Schweizer Flagge ist quadratisch.
Schlagwort-Archive: Schweiz
„Die Schweiz, schuldlos und schuldig …
Man fühlt sich nicht zugehörig, …
… hat ständig Angst, etwas falsch zu machen oder jemandem auf den Schlips zu treten. Sobald ich die Grenze nach Deutschland überschreite, ist diese implantierte Selbstkontrolle ausgeschaltet. Ich atme frei durch und kann umstandslos drauflosquatschen.“ Peter Kastenmüller im Züricher „Tages-Anzeiger“. Rabenkalender 4.8. 2022
Nachtrag zum Schweizer Nationalfeiertag
Hut. Ablage
Schweizer Nationalfeiertag (Nachtrag zum 1. August)
Schweiz: bunt.
„Gefragt sind Wendigkeit und …
„Zur Entzifferung …
„Der Reisende zwischen …
… Lauterbrunnen und Grindelwald ist aufs traurigste der Verfolgung durch Bettler ausgesetzt. Einige betteln unter derm Vorwand, daß sie Erdbeeren, Alpenblumen oder Kristalle feilhalten, andere bieten nichts als ihre Anmut an, Kröpfe und Kretinismus tragen das ihre bei, um das Mitleid der Reisenden zu wecken. Hinter jedem Felsbrocken lauern einheimische Sängerinnen und Sänger; kaum geht ein Fremder vorbei, stellen sie sich in einer Reihe auf und attackieren den Reisenden mit ihren schrillen Stimmen, indem sie einen mißtönenden Singsang von sich geben.“
John Murray, Handbuch für Reisende in der Schweiz, 1938 in Rabenkalender 2016