… für all das Große und Schöne, was meine Augen in der Schweiz gesehen haben. So herrlich und schön die Natur hier ist, so schön sind auch die Menschen; vorzüglich die Frauenzimmer, die nahezu ausnahmslos Schönheiten sind.“ Nikolai Karamsin in Rabenkalender 4. August 2024
Schlagwort-Archive: Schweiz
Nachträglich zum Schweizer Nationalfeiertag (1. August)
Schweiz
Fundstück. Möglicherweise aus einer Textilfabrik für Schweizer-Flaggen-Herstellung. Nicht belegt. Übrigens: Die Schweizer Flagge ist quadratisch.
„Die Schweiz, schuldlos und schuldig …
… zugleich, aber einfach wieder einmal davongekommen, begann sich in den Mythos eines Widerstandes zu flüchten, den sie nicht hatte leisten müssen.“ Friedrich Dürrenmatt in Rabenkalenderrückseite 7.8. 2022
Man fühlt sich nicht zugehörig, …
… hat ständig Angst, etwas falsch zu machen oder jemandem auf den Schlips zu treten. Sobald ich die Grenze nach Deutschland überschreite, ist diese implantierte Selbstkontrolle ausgeschaltet. Ich atme frei durch und kann umstandslos drauflosquatschen.“ Peter Kastenmüller im Züricher „Tages-Anzeiger“. Rabenkalender 4.8. 2022
Nachtrag zum Schweizer Nationalfeiertag
Hut. Ablage
Schweizer Nationalfeiertag (Nachtrag zum 1. August)
„Zürich brennt nicht mehr, Zürich kauft jetzt ein.“ Faber in Rabenkalender 2.8. 2021
Schweiz: bunt.
Richtig: Es gibt zwischen Zitat und „Schweiz:bunt“ keinen erklärbaren Zusammenhang.
„Gefragt sind Wendigkeit und …
… noch mehr Tänze auf allen Hochzeiten. Das sollte der Schweiz entgegenkommen.“ Simon Gemperli in der „NZZ“ in Rabenkalender 6. August 2018