Tiefe 5,8 m, Durchmesser 2,85 m mal 3,10 m. Doline
Archiv für den Monat: März 2023
Baukran
Bichishausen
Verständlicher
Bildlich gesprochen
Letzter …,
… damit hat der VfB Stuttgart Erfahrung.
Finale
Die Aufforderung eines treuen Lesers, …
… die Alb zu genießen, habe ich postwendend (schönes Wort!) beherzigt und bin heute Morgen sofort auf die Alb gefahren. Hinter Kleinengstingen war die Straße vom nächlichen Schneefall vereist und auch der Wind hatte für einige Schneeverwehungen gesorgt. Der Schnee hatte sich jedoch, wie so oft, eher am Albrand abgesetzt.
Märzenbecher im Überfluss im wunderbaren Wolfstal bei Lauterach, über das ich ja schon mehrfach berichtete.
Da der Becherling sich ausschließlich auf Totholz entwickelt, kann man ihn sogar umhertragen. Sollte ihn aber an seinen angestammten Platz zurücklegen. Es stimmt natürlich nicht, dass wir von der Gemeinde angestellt sind, morgens die Stöckchen mit den Pilzen auszulegen und abends wieder einzusammeln.
Bilderrätsel: Finde die Fehler!
Finde die Fehler im Bild. Die beiden Bilder scheinen sich auf den ersten Blick zu gleichen. Doch das zweite unterscheidet sich vom ersten in fünf Details. Wir beginnen mit Schwierigkeitsgrad: leicht.
Mühlkanal
Geschätzte zehn Meter oberhalb der Klosterstraße und parallel zu ihr verläuft der Kanal zur Volk’schen Mühle. Die Absicherung wird durch sogenannte Spundwände erreicht, deren Funktion mein Stammtischbruder G. auf Wikipedia entdeckte. Darum will ich es bei der Selbsterklärung belassen, möchte aber ein weiteres Mal die bildende Funktion von Stammtischen lobend erwähnen. Mir persönlich stach die, schon als Kunst zu bezeichnende Schmiedekunst ins Auge.