Schlagwort-Archive: Reutlingen
80. Jahrestag der Befreiung …
… des Vernichtungslagers Auschwitz, 27. Januar 2025
Die Sitzplätze des Theaters Die Tonne waren längs belegt, doch der Zuschauerstrom riss nicht ab. Erfreulich, dass sich so viele Menschen zum Gedenken einfanden. Am meisten beeindruckt hat mich das szenische Theaterstück von Siebtklässlern des Friedrich-List Gymnasium, das die Biografien dreier Opfer der Nazidiktatur ins Bild setzten: Den Sohn des Künstlers Wilhelm Laage, Friedrich Laage, der wegen seiner Epilepsie in Grafeneck ermordet wurde, des Kommunisten Fritz Wandel und eines Zwangsarbeiters, dessen Namen ich im Augenblick nicht weiß. Großes Kompliment an die Lehrerinnen, die sich mit ihren Schülerinnen und Schülern in dieses Thema eingearbeitet haben.
Naturschutzgebiet Listhof in Reutlingen
Auch in Reutlingen Tausende für Grundrechte und gegen Rechtsextremismus
KNOBA SÖRWISS ist …
… auf der Kunst- und Kulturmesse am 21.10. 2023 auf dem ACHALM HOF. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Ausstellung Ulrich Koch …
… in der PUPILLE: wucherndes durcheinander.
GardenLife 2023
Die letzten …
… Enziane (Rossberg)
Wie lange noch?
Im roten Haus mit Erker, dessen Werbung für einen Telefonladen auch nicht mehr aktuell ist, war in den Siebzigerjahren das Schreibwarengeschäft Nesper. In einem schmalen Gang türmten sich bis zur hohen Decke Regale und Schubladenschränke. Dort fand man alles, was für Büro, Schule und Kunst benötigt wurde. Erstaunlich auch die „Ortskenntnis“ des Verkaufspersonals, das jede Ware schnell und zielsicher auf den Ladentisch brachte. Die Frage ist, wie lange die alten Häuser noch überleben dürfen, bevor sie einer weiteren ideenlos gebauten Einheits-Schuhschachtel zum Opfer fallen?
Nachlese Streetart Festival Urbana.rt
Erstaunlich, was da in zwei Tagen entstanden ist, begleitet durch einen bemerkenswerten GEA-Artikel. Ich könnte mir Ausführlicheres in diese Richtung vorstellen und eine Vertiefung dieser Art lokalen Journalismus‘ kann nicht schaden.
Zunehmend nehmen auch Städte diese Art von Art (Kunst) wahr. Schon lange kann man beispielsweise in Brüssel auf eine Comic Tour gehen. Und Mannheim wertete einen ganzen Stadtteil auf.
Ich könnte mir das auch für Reutlingen und Pfullingen vorstellen:

Bild: Mango. Montage: V. Onmir